
Prof. Dr. Christian Hanke
Kurt-Schumacher-Str. 265a
46539 Dinslaken
Tel.: 0 20 64 . 49 93 20
Fax: 0 20 64 . 62 59 08 9
Do not remove
Vita
WP StB Prof. Dr. Christian Hanke Geboren 1984; verheiratet; 2 Töchter |
2003-2009 | Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Duisburg-Essen; Abschluss als Diplom-Kaufmann |
2009-2013 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung und Controlling an der Universität Duisburg-Essen |
2009-2019 | Mitarbeiter der PKF Fasselt Schlage Partnerschaft mbB Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft Rechtsanwälte |
Seit 2009 | Lehrbeauftragter für das Fach „Externe Rechnungslegung“ am Lehrstuhl für Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung und Controlling an der Universität Duisburg-Essen |
2010-2018 | freiberuflicher Dozent an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management |
2015 | Bestellung zum Steuerberater |
2016 | Promotion zum Dr. rer. oec. |
2017 | Bestellung zum Wirtschaftsprüfer |
2018 | Ernennung zum Professor für allgemeine BWL, insbesondere Rechnungswesen an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management |
2019 | Gründung der Prof. Dr. Hanke GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft |
Seit 2020 | Mitglied der Prüfungskommission für Wirtschaftsprüfer sowie der Prüfungskommission für die Eignungsprüfung als Wirtschaftsprüfer |
Publikationen
Mitautor des Beck-Steuer-Lotse – Leitfaden für die Steuerfachpraxis. |
Hanke, Christian: Kurzarbeitergeld – Weitere Aspekte der Verbuchung. In: BC – Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling, 6/2020, S. 266-268. |
Hanke, Christian: Geschäftsvorfälle richtig buchen – Corona-Hilfen. In: BC – Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling, 6/2020, S. 263-266. |
Hanke, Christian/Graw, Markus: Auswirkungen der Corona-Krise auf Financial Covenants. In: BBK – Buchführung, Bilanzierung, Kostenrechnung, 9/2020, S. 431-433. |
Hanke, Christian: Auswirkungen der Corona-Krise auf die Abschlussprüfung. In: WP Praxis, 5/2020, S. 147. |
Hanke, Christian: Durchführung der Berichtskritik bei Prüfung einer mittelgroßen Kapitalgesellschaft. In: WP Praxis, 4/2020, S. 115. |
Hanke, Christian: Mitarbeiterdarlehen in der Jahresabschlussprüfung. In: WP Praxis, 3/2020, S. 81. |
Hanke, Christian: Berichterstattung bei Verstoß gegen gesellschaftsvertragliche Offenlegungs-pflichten. In: WP Praxis, 2/2020, S. 54. |
Hanke, Christian: Verweigerung der Unterzeichnung des Jahresabschlusses durch einen gesetzlichen Vertreter. In: WP Praxis, 1/2020, S. 22. |
Hanke, Christian: Berichterstattung bei zulässiger Nichtangabe des Abschlussprüferhonorars. In: WP Praxis, 12/2019, S. 358. |
Hanke, Christian: Berichterstattung bei unterlassener Einrichtung eines Aufsichtsrats. In: WP Praxis, 11/2019, S. 332. |
Hanke, Christian: Bilanzielle Abbildung von Vermietungsinvestitionen bei Erbbaurecht. In: BC – Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling, 8/2019, S. 369-371. |
Hanke, Christian: DRS 27: Anteilmäßige Konsolidierung. In: BBK – Buchführung, Bilanzierung, Kostenrechnung, 7/2019, S. 330-337. |
Hanke, Christian: Bilanzielle Abbildung von Sale-and-lease-back-Transaktionen In: BC – Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling, 3/2019, S. 112-117. |
Hanke, Christian: DRS 26: Assoziierte Unternehmen. In: BBK – Buchführung, Bilanzierung, Kostenrechnung, 3/2019, S.145-154 |
Hanke, Christian: Der neue Bestätigungsvermerk – Was ändert sich in Zukunft? In: BC – Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling, 1/2019, S.10-15. |
Hanke, Christian: DRS 25: Währungsumrechnung im Konzernabschluss. In: BBK – Buchführung, Bilanzierung, Kostenrechnung, 19/2018, S.921-930. |
Hanke, Christian: Änderung bei der Rechnungslegung von Personenhandelsgesellschaften – Neufassung der IDW RS HFA 7. In: BC – Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling, 6/2018, S.262-266 |
Hanke, Christian: Aktivierung von Herstellungskosten – Neufassung und Anpassung des IDW RS HFA 31 an DRS 24. In: BBK – Buchführung, Bilanzierung, Kostenrechnung, 8/2018, S.385-387 |
Hanke, Christian: Änderung bei der Bilanzierung von Software beim Anwender: Neufassung der IDW RS HFA n.F. In: BC – Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling, 4/2018, S.164-168 |
Hanke, Christian: Sukzessiver Anteilserwerb im Konzernabschluss. In: BBK – Buchführung, Bilanzierung, Kostenrechnung, 6/2018, S.291-297 |
Hanke, Christian: Entkonsolidierung bei Ausscheiden von Tochterunternehmen. In: BBK – Buchführung, Bilanzierung, Kostenrechnung, 6/2018, S. 86-94 |
Kaponing, André/Hanke, Christian: Fahrplan zur Aufbereitung der Unterlagen für den Abschlussprüfer. In: BC – Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling, 11/2017, S. 512-517 |
Hanke, Christian: Auswirkungen der Fehlerbekanntmachungen im Enforcement-Verfahren auf die Abschlussprüfung – Eine empirische Analyse der Fehlerbekanntmachungen gemäß § 37q Abs. 2 Satz 1 WpHG. Verlag: Cuvillier, Göttingen 2016 |
Hanke, Christian/Hünger, Franklin: Bilanzielle Auswirkungen der Neuregelung von §19 Abs. 2 StromNEV. In: Versorgungswirtschaft, 2/2012, S. 45-46 |